Schule in Zeiten von Corona In Zeiten der Corona-Pandemie stehen die Schulen vor besonders großen Herausforderungen. Die Carpe Diem unternimmt dabei besondere Anstrengungen, um das Leben und Lernen an der Schule und im Internat für alle so sicher wie möglich zu gestalten. Unter anderem gehört zum Hygiene- und Sicherheitskonzept der Privatschule das Messen der Temperatur […]
Mehr LesenDie Privatschule Carpe Diem bietet einen strukturierten und präsenzpflichtigen Onlineunterricht all ihrer Schüler an. Durch umfangreiche Lehrer-Fortbildungen im Vorfeld der Krise, sieht man sich an der Carpe Diem gut aufgestellt zum Thema Onlineunterricht. Mit Videokonferenzen, einer professionellen Lernplattform, strukturiertem Lernmaterial und eigenem technischen Support nehmen die Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler im gesamten […]
Mehr LesenIn Zeiten der Ausbreitung des Coronavirus steht auch bei der Carpe Diem Privatschule die Gesundheit an erster Stelle. Daher hat der Schutz der Schüler, Lehrer und Betreuer oberste Priorität. Die Carpe Diem erfüllt alle Vorgaben zur Vorbeugung der Ausbreitung von CoVid-19. Als besondere Schutzeinrichtung für Kinder und Jugendliche nach dem Jugendhilfegesetz ist es der Carpe […]
Mehr LesenNeue Wege bei der Vermittlung von Mathematik beschreitet die Privatschule Carpe Diem in Willich. Auf Initiative von Mathematiklehrer Olaf A. v. d. Horst besuchte am vergangenen Mittwoch der Mathematiker Prof. Thomas Püttmann von der Ruhr-Universität-Bochum die Schule am Niederrhein. Grund für den Besuch ist die Idee, mathematische Inhalte mithilfe von „Fischertechnik“-Modellbaukästen zu vermitteln. „Fischertechnik“ ist […]
Mehr LesenZum Auftakt unserer Kooperation mit dem Rhein Polo Club Düsseldorf war die Carpe Diem am vergangenen Wochenende beim Pink Ribben Polo Cup zu Besuch. Das Charity Damen Turnier zugunsten der Brustkrebsforschung wurde von uns durch das Carpe Diem Polo Team unterstützt. Wir sind sehr stolz auf unsere Spielerinnen und gratulieren herzlich auf diesem Weg zur […]
Mehr LesenMedienbeiträge der Carpe Diem zum Thema „Chinesische Schüler an der Carpe Diem“ aus den Formaten SWR Landesschau Rheinland-Pfalz und WDR Lokalzeit Bonn. „Chinesen pauken an der Ahr“ – SWR Landesschau Rheinland-Pfalz „Chinesische Schüler kommen ins Ahrtal“ + „Studiogast: Luca Bonsignore, Schulleiter ‚Carpe Diem’“
Mehr LesenAuf dem Sommerfest der Carpe Diem am 26.08.2018 gab es in diesem Jahr etwas Besonderes zu feiern – das 15. Jubiläum der Privatschule Carpe Diem! Und dabei war es manchen Kollegen und Eltern, als sei das groß gefeierte 10-jährige Jubiläum der Schule erst gestern gewesen. Schulleiter Luca Bonsignore frischte das Gedächtnis der zahlreich erschienenen Gäste, […]
Mehr LesenAm 13. April 2018 besuchten die chinesischen Schüler der Klassen zehn und elf mit ihren DaZ-Lehrerinnen Anne Laaredj-Campell und Sabine Fanselau die Bonner Stadtbibliothek im Haus der Bildung, wo Frau Claudia Kittlaus (Lektorin der Bibliothek) eine Führung durch alle Bereiche organisierte und gleichermaßen liebevoll und eindrücklich mit dem Vorurteil der verstaubten Bibliothek im Dämmerlicht […]
Mehr LesenMit viel Begeisterung und Engagement starteten bereits vor einigen Wochen Schülerinnen der Carpe Diem die neue „Schwanenteich“-AG. Der Schwanenteich in Bad Bodendorf ist ein Verein des Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V. Am Schwanenteich leben ca. 30 unterschiedliche Tierarten und ca. 200 Tiere. Die Schülerinnen der Carpe Diem helfen hierbei einmal wöchentlich bei der täglichen […]
Mehr LesenAlle zwei Jahre findet an der Carpe Diem ein Spendenlauf statt, um die sozialen Projekte, die von der Schule gefördert werden, zu unterstützen. In den vergangenen Jahren lag das Augenmerk der Carpe Diem dabei einerseits auf der Förderung der Partnerschule in Ghana und andererseits auf der Unterstützung der Flüchtlingshilfe in der Region. Auch beim diesjährigen […]
Mehr Lesen