
Die Privatschule Carpe Diem bietet einen strukturierten und präsenzpflichtigen Onlineunterricht all ihrer Schüler an. Durch umfangreiche Lehrer-Fortbildungen im Vorfeld der Krise, sieht man sich an der Carpe Diem gut aufgestellt zum Thema Onlineunterricht. Mit Videokonferenzen, einer professionellen Lernplattform, strukturiertem Lernmaterial und eigenem technischen Support nehmen die Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler im gesamten Unterrichtsprozess mit. In kleinen Gruppen werden die Schüler der Carpe Diem nach einem Sonderstundenplan unterrichtet und auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereitet. Besonders die 10. Klassen und der Abiturjahrgang haben engmaschige Kurse zur Prüfungsvorbereitung, teilweise in einem 1 zu 1 Setting per Videokonferenz. Auch Klausuren und Benotung finden in diesen Krisenzeiten über digitale Kommunikationswege statt.
„Wir haben uns als Schule schon frühzeitig intensiv mit dem Thema Onlinebeschulung auseinandergesetzt und sind daher sehr gut aufgestellt“, sagt Luca Bonsignore, Schulleiter der Carpe Diem. „Vor große Herausforderungen stellt uns die intensive Serverauslastung der Lernplattform und die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien, die mit der Nutzung digitaler Kommunikation einhergeht“, ergänzt Bonsignore.
Im Vorfeld wurden extra Einweisungskurse für Lehrer konzipiert, die sich nun als äußerst nützlich erweisen. Workshops in den ersten Tagen der Schulschließung sollten zudem technische Probleme lösen und ein einheitliches Vorgehen sicherstellen. Dabei ist es der Privatschule auch wichtig, die Eltern engmaschig über die Entwicklung zu informieren. „Es gibt sogar eine technische Support-Hotline für alle Eltern und Schüler“, bekräftigt Luca Bonsignore.
In diesem Setting ist eine Präsenzkontrolle ebenso gewährleistet wie die Benotung. „Auch über die Distanz, einen engen Kontakt zu unseren Schülern und Eltern zu halten, das ist uns wichtig, das repräsentiert die Arbeitsweise der Carpe Diem“, sagt Luca Bonsignore.
Die private Ganztagsschule Carpe Diem ist in diesen Tagen zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo bis Do 9 Uhr bis 16 Uhr
Fr 9 Uhr bis 14 Uhr
sowie unter info@carpediem-willich.de
Der technische Support für unseren Onlineunterricht ist unter der Telefonnummer: 0170/5917862 zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo bis Do 9 Uhr bis 16
Fr 9 Uhr bis 13 Uhr