Über uns

Unsere Philosophie

Pädagogik: Eine gute Schule zu sein, bedeutet für uns, die Schüler zu ihrem persönlichen Erfolg zu leiten.

Wir bekennen uns zu Pestalozzis Grundthese, dass Menschenbildung vor Berufsbildung geht:
„Erst bist du, Kind, Mensch, hernach Lehrling deines Berufs.“

Als Mensch und besonders als Jugendlicher hat man nicht nur einen wachsenden Intellekt, sondern auch einen sich entfaltenden Körper und eine stürmische, manchmal pubertierende Seele, die wir ganzheitlich ansprechen. Daher haben kreativ künstlerischer Ausdruck, Gefühlscoaching, Sport und handwerklich-praktisches Schaffen einen ähnlich hohen Stellenwert wie Fachwissen und -kompetenz. So folgen wir in der Erziehung der natürlichen Entwicklung des Kindes. Wir streben starke Persönlichkeiten, emotionale Intelligenz und Menschlichkeit durch Wertschätzung und Vertrauen an, wir sind Vorbilder beim Streben nach Bildung, Ausdrucksvermögen, Geschichts- und Naturverständnis. Wir probieren gerne Neues aus und genießen gemeinsam mit den Schülern Lernen sowie sportliche und künstlerische Betätigung. Wir schätzen die durch das Lernen moderner Sprachen und politisches Engagement erworbene Weltoffenheit. Schließlich schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass unsere Schüler in der Berufswelt bestehen können.

Unser Anspruch ist es, sowohl zu leiten als auch wachsen zu lassen, indem wir jeden Schüler bestmöglich individuell fördern.

ueberuns_philosophie

VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser,

„Stärken stärken und Schwächen schwächen“ – was in diesem Ausspruch mit einfachen Worten so wirkungsstark ausgedrückt wird, zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben, Lernen und Lehren an der Carpe Diem.

Eine gute Schule zu sein, bedeutet in unserer zunehmend komplexer und schnelllebiger werdenden Zeit nämlich mehr als die reine Weitergabe von Wissen.

Schulleiter Luca Bonsignore

Die Vermittlung von Werten wie Weltoffenheit, Selbständigkeit, Menschlichkeit, Teamfähigkeit, Mut und Leistungswillen liegt uns ebenso am Herzen wie die Förderung musischer, künstlerischer und sozialer Fähigkeiten und die Ausprägung multimedialer und methodischer Kompetenz.

Unsere ganzheitliche, individuell auf den Schüler zugeschnittene Pädagogik trägt diesem Konzept konsequent Rechnung. Hierzu gehört es vor allem, dass wir uns an der Carpe Diem für diejenigen Zeit nehmen, um die es letztendlich geht: und das sind die Schüler. Zeit zum Lernen, Zeit zur Persönlichkeitsentwicklung, aber auch Zeit, Fehler machen zu dürfen, sich neu zu sammeln und wieder aufzustellen, darauf vorbereitet zu werden, was jeden Einzelnen in der Welt außerhalb des geschützten Rahmens unserer Schule schlussendlich erwartet.

Wir holen die Schüler da ab, wo sie stehen, verhelfen ihnen in kleinen Klassen mit familiären Strukturen zu Lernerfolgen und unterrichten sie je nach Vermögen auf Real- und Gymnasialschulniveau im gleichen Klassenverband. Eine individuelle Soll-Ist-Analyse bildet für uns die Grundlage, Stärken ausfindig zu machen und gezielt zu fördern sowie Lerndefizite festzustellen und den Unterricht exakt auf den einzelnen Schüler abzustimmen.

Wichtig ist es uns, dass die Chemie, das Bauchgefühl, stimmt. Etabliert hat sich deshalb an der Carpe Diem eine Probewoche, die dem gegenseitigen Kennenlernen dient. Die bewusste Entscheidung für die Carpe Diem ist stets die Grundvoraussetzung für den Start an unserer Schule. Denn wer sich wohlfühlt und positiv angenommen sieht, dem fällt auch das Lernen leichter. Das Resultat daraus zeigt sich in unserer starken Schülerschaft, die sich mit unserer Schule und den hier verkörperten Werten zu identifizieren weiß.

Mit der vorliegenden Broschüre möchte ich Ihnen auf den folgenden Seiten einen ersten Einblick an die Hand geben, was das Leben und Lernen an der Carpe Diem auszeichnet. Sie ist als Ergänzung zum persönlichen Gespräch gedacht und möchte Ihnen zeigen, was Sie und Ihr Kind bei uns erwartet.

Lage

Unsere Schule Carpe Diem mit Internat liegt in der niederrheinischen Stadt Willich im Westen Nordrhein-Westfalens.

Willich ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt, die aufgrund ihrer idealen Lage eine direkte Anbindung an die umliegenden Großstädte Mönchengladbach, Krefeld, Neuss und die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf bietet. Auch die Nähe zur niederländischen Grenze mit der Stadt Venlo trägt zu dieser Lage bei. Mit der direkten Nähe zum internationalen Flughafen Düsseldorf, dem nach Frankfurt am Main wichtigsten Flughafen im Westen Deutschlands, verfügt Willich auch international über eine hervorragende Anbindung. Mit dem Gewerbegebiet Willich-Münchheide kann Willich dementsprechend auch mit den Standorten global agierender Firmen aufwarten, die den internationalen Charakter der Stadt unterstreichen.

Dabei ist Willich selbst wie in dieser Region üblich durch weitläufige landwirtschaftliche Flächen geprägt. Mit dem Schiefbahner Bruch verfügt die Stadt über ein großes Waldgebiet sowie auch über weitere Erholungsräume. Das kulturelle Angebot der Stadt ist weit aufgestellt, erwähnenswert sind hier vor allem die Neersener Schlossfestspiele, die sich durch einen überregionalen Bekanntheitsgrad auszeichnen.

 

 

Soziales Engagement

Unsere Partnerschule in Ghana

Mit dem Schuljahr 2010/2011 haben wir eine enge Beziehung zu unserer Partnerschule „Awukugua United JHS“ in Ghana aufgenommen.

Seitdem hat die Carpe Diem zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen, aber auch persönliche Kontakte zwischen den Schülern beider Schulen gefördert. Unterstützt wird dieses Projekt von Herrn Gerhard Meickl, der als Nana Awere Akosah I zum König von Awukugua ernannt wurde, sowie vom Verein „Ghana Initiative direkt".

Kosten

privatschule_carpe_diem_rundumbetreuungAn der Privatschule Carpe Diem wird Ihr Kind den ganzen Tag von Fachkräften unterrichtet und Pädagogen betreut. Die individuelle Förderung der Schüler steht für uns dabei immer im Vordergrund. Unsere kleinen Klassen ermöglichen ein einmaliges Lernklima, bei dem jedes Kind sein Lerntempo selbst festlegen kann.

Am Nachmittag stehen schulische Förderungen im zusätzlichen Unterrichtsangebot, die im Kanon der herkömmlichen Stundentafel nicht berücksichtigt sind:

  • Förderunterricht
  • Konzentrationstraining für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefiziten
  • differenzierte Angebote für besonders Begabte
  • ergänzende Angebote für ausländische Schüler

 

Für die sinnvolle Gestaltung der Freizeit bietet die Carpe Diem zahlreiche Möglichkeiten. Tennis, Reiten, Polo, Bogenschießen, Kochen, Fitness, Fußball oder Golf spielen, stehen ebenso auf dem Programm wie Angebote im musischen und künstlerischen Bereich.

Unsere Preisstruktur

Klassen 5 bis 13 monatlich 1.200,– Euro (inklusive Mittagessen und Getränke)

Internat monatlich 1.250,– Euro (inklusive Vollpension)

Die Anmeldegebühr beläuft sich auf die Höhe einer Monatsrate (Schule bzw. Schule und Internat)

Eine Beschulung im Rahmen einer Maßnahme gemäß §§ 35a SGB VIII erfolgt aufgrund des erweiterten Leistungsangebots auf einer eigenen Kostenstruktur. Informationen hierzu erfahren Sie gerne auf Anfrage.

Zusatzleistungen

In Zusammenarbeit mit professionellen externen Dienstleistern bietet die Carpe Diem Zusatzleistungen in den Bereichen Coaching, Lerntherapie und Nachhilfe an.

Die Carpe Diem bietet einen kostenlosen Shuttle-Service vom Bahnhof Anrath zum Schulgebäude an. Darüber hinaus besteht ein kostenpflichtiger Shuttle-Service für den Raum Meerbusch und Düsseldorf, der eine problemlose An- und Abreise zur bzw. von der Schule ermöglicht.

Die Kosten der Zusatzleistungen erfahren Sie gerne auf Anfrage.

Way2Germany - der Weg zur deutschen Hochschulzugangsberechtigung

Way2Germany richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus dem nicht-europäischen Ausland, die mindestens 14 Jahre alt sind.

Sollten noch keine Deutschkenntnisse vorhanden sein, besteht die Möglichkeit, in der neunten Klasse einzusteigen. In diesem Fall werden sie parallel zum regulären Unterricht von unserer Sprachschule „Internationale Sprachschule Bad Neuenahr“ betreut und nehmen am Deutsch Intensiv Programm (DIP) teil

Die Kosten für das Programm betragen 2850 € pro Monat und beinhalten Unterricht und Vollverpflegung. Im ersten Jahr ist eine einmalige Anmeldegebühr von 2850 € fällig, zahlbar im Voraus für das gesamte Jahr.

Weitere Kosten umfassen di Kaution über 500 €, die bei Beendigung des Programms zurückgezahlt wird. Die Prüfungskosten betragen für die Sprachprüfung 320 €, für den Qualifizierten Sekundärabschluss I 285 € und für die Abiturprüfung 424 €. Die Komplettverpflegung ist in den Jahreskosten genauso enthalten wie der gesamte Unterricht, ein aktives Sportprogramm mit Zugang zu großem Fitnessstudio.

Das Programm umfasst nahezu das ganze Jahr, mit Ausnahme von vier Wochen im Sommer und zehn Tagen zu Weihnachten. Dies sind die Schließzeiten des Internats.

Die Aufnahme in das Programm ist bis zu sechs Wochen nach Schulbeginn möglich. Generell ist zudem eine unterjährige Aufnahme möglich, erfolgt jedoch nach einer individuellen Prüfung.

Weitere Informationen erfahren Sie auf Way2Germany

Die Private Ganztagsschule Carpe Diem ist staatlich anerkannte Ergänzungsschule – das Schulgeld ist zu 30 % steuerlich absetzbar

ueberuns_kosten

Downloads

Im Download-Bereich finden Sie alle relevanten Dokumente und Formulare der Privatschule Carpe Diem und des schuleigenen Internats zum praktischen Download als PDF-Datei.

Privatschule Carpe Diem Broschüre

Schülerbogen Privatschule Carpe Diem

Schul- und Internatsordnung

Eine gute Gemeinschaft ist die Basis für eine gute Schule, gemeinsames Lernen und Arbeiten. Wenn wir uns gegenseitig achten, Vertrauen schenken und ermutigen, in Verantwortung füreinander handeln, vor Unrecht nicht die Augen verschließen und uns zum Wohle unserer Schule und der Gemeinschaft engagieren, schaffen wir für alle ein bestmögliches Lern- und Arbeitsklima.

Neben dem Jugendschutzgesetz, das im Carpe Diem wie in allen öffentlichen Gemeinschaften die Grundlage des Schutzes von Kindern und Jugendlichen darstellt, haben wir einige soziale, organisatorische und gesetzliche Regeln formuliert, die in unserer Schulgemeinschaft anzuerkennen und zu befolgen sind.

Haus-und Schulordnung

Bitte beachten Sie, dass für das Internat der Carpe Diem eine aktuelle Version der Internatsordnung (Stand März 2015) existiert.

Schulbuchliste Privatschule Carpe Diem

Schüler- und Elternstimmen

„Hallo Herr Kamp, hallo Herr Bonsignore, hallo auch dem Rest des Kollegiums, ich  werde vermutlich nicht die Zeit haben, mich bei jedem zu bedanken, daher schreibe ich einen Brief. Ich habe im vergangenen Schuljahr das erste Mal erleben dürfen dass Schule nicht nur aus einem endlosen Scheitern und Frustration bestehen muss. Ich habe mich im letzten Jahr stark verändert und endlich ein Stück Selbstvertrauen dazu gewonnen. Die Carpe Diem hat mir den Nährboden gegeben, um dies überhaupt zu ermöglichen. Dafür bin ich unglaublich dankbar. Ich habe keinen Grund mehr zu schleimen, daher können Sie mir glauben, ich sage, dass Sie alle Ihrem Beruf extrem engagiert und kompetent nachgehen. Ich wünsche Ihnen allen für die Zukunft alles Gute, Noah M.“

Noah M.

„Richtig stolz. Es ist schwer, alles in Worte zu fassen, wie dankbar ich bin, was wir gemeinsam geleistet haben.

Vielen vielen Dank für alles!

Wir wünschen Ihnen und dem ganzen Team schöne Weihnachten!

Mit freundlichem Gruß
Nicole I.“

Nicole I.

„Liebe Frau Selek, lieber Herr Bonsignore, liebe alle anderen LehrerInnen,

wir möchten Ihnen für Ihre hervorragende Arbeit von ganzem Herzen danken. Unsere Tochter wird mehr als perfekt betreut und wird, trotz aller Widrigkeiten, professionell auf die Prüfungen vorbereitet.

Sie machen alle einen wunderbaren Job.

Wir freuen uns auf die Zeit nach dem Spuk! Sollte es ein Sommerfest geben, wird das ein rauschendes.

Liebe Grüße
Familie M.“

Familie M.

„Die besten Jahre. Danke für die tolle und entspannte Zeit, die Mühe, die Geduld und die hervorragende pädagogische Arbeit. Hier ist jeder Cent bestens in die Zukunft unseres Kindes investiert.“

Maries W.

„Ich gehe mit Wehmut, aber auch mit Freude, dass ich diese Schule kennengelernt habe und soviele tolle Leute kennengelernt habe, die nur das Beste wollten. Danke Carpe Diem für diese tolle Zeit. Glück Auf!“

Hendrik B.

„Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team der Carpe Diem. Wir sind überglücklich über den Erfolg.“

Inka O.

„We love Carpe Diem! Thanks for being our Life Saver School!“

Christine S.

„Wir bedanken uns aufrichtig und von ganzem Herzen beim gesamten Team der Carpe Diem für die vergangenen drei Jahre und den krönenden Abschluss!!!“

Sabine F.
its_learning

telc_language_tests

telc_language_tests

delf_soclaire

delf_soclaire